Kooperationspartner Kita und Familienzentrum Minimum
SKF Sozialdienst Kath. Frauen e.V.
Frau Köppen-Schweer
Bergstr. 224
44807 Bochum
maria.koeppen-schweer@skf-bochum.de
Tel. 0234/955010
- Tagespflege Vermittlung
- Schwangerschaftsberatung
- entwicklungspsychologische Beratung für Säuglinge und Kleinkinder
KEFB Katholische Familienbildungsstätten
Frau Ostermann
Am Bergbaumuseum 37
44791 Bochum
fbs.bochum@bistum-essen.de
Tel. 0234/9508911
- Elternbildung
- Eltern-Kind Kurse
- Freizeitgestaltung
Angebote der KEFB werden in der Kita bekannt gegeben, geplant und durchgeführt.
Stadtbücherei Bochum
Frau Schimpke
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
kschimpke@bochum.de
Tel. 0234/9102490 0234/9102448
- Eltern-Kind Angebote
- Themenbezogene Angebote für Kinder
- Elternnachmittage
Erziehungsberatung/Blickpunkt Kind
Fr. Julia Deutsch
Zechenstr. 11
44791 Bochum
jdeutsch@bochum.de
Tel. 0234/5129 0234/9105126
- Beratung und Unterstützung von Eltern und Sorgeberechtigten
- Sprechtage in der Kita
- Beratung päd. Mitarbeiter
- Teilnahme an Elternnachmittagen
Familienforum-FBS
Frau Anna Seidel, Frau Bettina Johannes
Alexandinenstr. 5
44791 Bochum
anna.seidel@kiz-ruhr.de
bettina.johannes@kiz-ruhr.de
- Familienbildung
- Gesundheitsförderung - präventiv und begleitend
- Erziehung und Familienleben
Kita Gänseblume
Frau Kroon
Herner Str. 75-77
44791 Bochum
kontakt@kitagaenseblume.de
Tel. 0234/513021
- Ferienbetreuung
- Notbetreuung
Weilenbrinkschule
Frau Appelhoff
Arndtstr. 27-29
44787 Bochum
128624@schule.nrw.de
Tel. 0234/13755
- Übergang Kita-Grundschule
Praxis für Logopädie
Frau Julia Baldow
Bergstr. 25
44791 Bochum
julia@baldow-logopädie.de
Tel. 0234/89395658
- Therapie in der Kita bei Einzelfallgenehmigung
- Elternabend
- Beratungstag
- Seminare für Mitarbeiter
Kita-Sozialarbeit
Gleisdreieck:
Lina Berger 0234/9103189
Nadine Bröcheler 0234/9103747
Grumme:
Silvie Barthold: 0234/9102788
Melanie Hezer: 0234/9103582
Kornelia Zyla: 0234/9104076
Bildungs- und Verwaltungszentrum
Gustav- Heinemann-Platz 2
44777 Bochum
Ein Unterstützungsangebot für Familien mit Kindern von Geburt bis zum Schuleintritt.